WordPress Plugins

Plug-Ins, Ressourcen

Wordpress Plugins

Eine Sammlung Plugins, welche ich getestet und ständig im Einsatz habe.

Die Links zu den Plugins leitet zur jeweiligen Herstellerseite weiter. Einige dieser Links sind Affiliate Links. Beim Klick auf einige Links erhalte ich nach dem Kauf eine Provision.

Pagebuilder

Divi von ElegantThemes

Elegantthemes Divi

Divi ist ein ziemlich cooles und kreatives WordPress-Theme, welches einen Pagbuilder, den es auch einzeln gibt, mit an Bord hat. Neben einem sehr gut funktionierenden WYSIWYG-Editor bietet Divi sehr viele Möglichkeiten sich kreativ beim Erstellen von Webseiten auszutoben. Es gibt eine Developer Lizenz, die nur einmalig anfällt, dafür kann diese für mehrere Webseiten genutzt werden. Eine kostenlose Version gibt es nicht.

Elementor

Elementor Pro

Elementor ist ein sehr innovativer und genialer Pagebuilder, allerdings ein Plugin und kein Theme. D.h. wer mit Elementor seine Webseiten bearbeitet benötigt ein Template bzw. ein Theme. Auch Elementor gibt dem kreativen Prozess viele Möglichkeiten eine Seite zu gestalten. Elementor gibt es auch als abgespeckte, kostenlose Variante. Wer mal eben eine bestehende WordPress-Seite aufpimpen möchte, dem reicht schon oft die kostenlose Version. Ansonsten gibt es für die Pro Variante nur jährliche Lizenzen. Auch hier gibt es aber eine Developer Lizenz, mit der ich alle meine Kunden bedienen kann.

Kontakt Formulare

WP Forms

WPforms

WP Forms ist eines der besten Kontaktformular Form Builder Plugins. Neben einer kostenlosen Variante, die für die meisten Anforderungen ausreicht, gibt es unterschiedliche Lizenzen mit zusätzlichen Addons. Unter anderem können mehrere Empfänger erstellt werden oder personalisierte Antwortmails, Bezahloptionen (Minishop), mehrseitige Kontaktformulare und vieles vieles mehr. Dabei werden die Formulare per Drag and Drop erstellt. Der Support ist schnell und professionell.

Sicherheit

WPS Hide Login

WPforms
Mit diesem Plugin kannst du die bekannte WordPress Admin Login-Seite verstecken. Das macht es Angreifern schwer die Seite zu hacken bzw. den Login zu finden. Außerdem wird somit die WordPressseite nicht sofort als WP-Seite sichtbar. Du legst einfach im Backend eine Adresse im Plugin an, welche zur eigentlichen Lgoin-seite führt. Z.B. /siteadmin oder /login. Ab jetzt ist der Pfad nicht mehr /wp-admin.

Bilder / Medien

ShortPixel Image Optimizer

WPforms
Ein Bild, egal welche Größe und welches Format einfach in WordPress hochladen und ein Plugin kümmert sich darum, das Bild perfekt anzupassen. Vorderfinierte Größe, EXIF-Daten entfernen und komprimierien von verlustbehaftet bis komplett verlustfrei. 100 Bilder sind im Monat frei, ansonsten gibt es monatliche Pläne oder einmalige Zahlungen für eine bestimmte Anzahl an Konvertierungen. Mit diesem Plugin laden Kunden nie wieder zu große Bilder in das System. Selbst nutze ich das Plugin, um nach Fertigstellung einer Seite diese noch einmal in der Größe zu optimieren. Ich liebe dieses Plugin.

Cache

WP Fastest Cache

WPforms
Bei Caching-Plugins scheiden sich die Geister. Je nach Vorliebe und Art der Seite ist mal das eine oder andere Optimierungsplugin besser. Ein Caching-Plugin verringert die Größe der Seite und opimiert das Ladeverhalten. Ich habe viele ausprobiert. WP Fastest Cache ist ein solides und gutes Caching-Plugin, welches auch einfach einzurichten ist. Es gibt andere die evt. noch das eine oder andere Kilopyte mehr rausholen, dafür aber komplizierter sind und auch Konflikte mit anderen Plugins hervorrufen. Mit WP Fastest Cache machst du nichts falsch. Außerdem gibt es eine kostenlose Variante, die schon sehr gut ist und für kleine Webseiten ausreicht.